Tag Archives: Salvador da Bahia

Info aus Salvador

Kind während Sao Joao

Oi, tudo bem? – Hallo, wie geht’s?

Das Projeto Salva Dor meistert, dank der großen Unterstützung aus Deutschland, den Alltag und ist ein zentraler Element für viele Kinder und deren Familien.

Momentan arbeiten die Engagierten in Salvador an einer neuen Struktur für Freiwillige. Nach vielen Jahren Pause werden bald wieder ‚volontarios‘ willkommen geheißen. Gerade bei der Arbeit mit den kleineren Kindern ist Unterstützung oft eine große Erleichterung bei der Arbeit. Es bleibt mehr Raum und Zeit um individuell auf die Bedürfnisse der Kinder einzugehen und die Entwicklung zu begleiten. Für diese Unterstützung müssen noch einige bürokratische Hürden genommen werden, insbesondere der Visa-Prozess ist für Freiwillige aus Deutschland aufwendig und leider auch mit vielen Kosten für das Projekt verbunden: Nachweise, Beglaubigungen und offizielle Einladungsschreiben haben schon einige Amtsgänge und Rechnungen verursacht.

Continue reading

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Projeto Salva Dor

Das Jahr 2020 ist auch in Brasilien anders

Seit dem 17. März muss das Projeto Salva Dor seine Arbeit vollständig neu denken. Der Auftrag, den Kindern und jugendlichen einen Raum der Entfaltung und des Lernens, der Begegnung und des Wachsens zu bieten bleibt bestehen. Mit der städtischen Verordnung, dass alle Kindergärten schließen, ist eine Präsenzarbeit auch nach über acht Monaten nicht möglich, die Bedürfnisse haben sich geändert. Da die Kinder im Projekt kein Essen mehr erhalten, ist der Nahrungsmitelbedarf in den Familien größer. Die Antwort sind Lebensmittelspenden, organisiert durch die Erzieherinnen des Projeto Salva Dor. Das Erzählen von Geschichten, das gemeinsame Backen und die Kommunikation finden digital über facebook und whatsapp statt. Kleine Schritte, die helfen, die es aber nicht schaffe die strukturellen und familiären Herausforderungen aufzufangen.

Continue reading

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Momente aus dem Alltag – Ana Paula

Ana Paula, eine sehr engagierte Mutter aus dem Projeto Salva Dor, erzählt aus ihrem Leben, zeigt die Verbindung zum Projekt auf und zeigt das Zuhause ihrer Familie. Dieses Video geht auf ihre Idee zurück, skript und Umsetzung wurden von den Mitarbeiterinnen des Projekts erarbeitet.

Weiterlesen

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Corona in Salvador

Liebe Unterstützer*innen,

die Coronavirus-Pandemie ist auch in Brasilien angekommen. Dort trifft sie auf ein marodes Gesundheitssystem und Familien, die nicht auf Unterstützung durch den Staat hoffen können. Das Projeto Salva Dor als Ort, an dem Kinder frei spielen können, sichere Räume haben und drei Mahlzeiten am Tag erhielten, musste, wie der Rest des öffentlichen Lebens, schließen. Wann es weiter geht ist ungewiss.

Finanzielle und soziale Folgen lassen nicht auf sich warten. Die Lebensmittelversorgung ist gefährdet. Familien leben auf engstem Raum in Quarantäne und soziale Probleme verstärken sich. Die Mitarbeiter*innen des Projeto Salva Dor helfen wo sie können, um die Grundversorgung der Familien zu sichern.

Um ein Mindestmaß an sozialer Struktur, Essensversorgung und Hygiene zu gewährleisten freut sich das Projeto Salva Dor momentan besonders über Spenden, um den Familien direkt zu helfen.

Ein großer Dank an alle regelmäßigen und einmaligen Spender*innen, welche die Arbeit auch in Krisenzeiten ermöglichen.

Spendenkonto

Freunde der Erziehungskunst
GLS Bank Bochum
IBAN: DE47 4306 0967 0013 0420 10
BIC: GENODEM1GLS
Verwendungszweck: Konto 6620

Corona – keine Kinderbetreuung in Salvador da Bahia

Das Projeto Salva Dor musste im Zuge der Corona-Pandemie seine Tore schließen. Wo sonst bis zu 50 Kinder rennen, malen, turnen, basteln, sich Geschichten anhören, schlafen und vor allem auch Essen herrscht nun Stille. Wir machen uns Sorgen um das Fortbestehen des Projeto, aber noch viel mehr um das Wohlbefinden der Familien von São Lázaro und wollen mit Ihrer Unterstützen helfen wo wir können.

Wir schreiben diese Zeilen, um zu schildern, wie die Situation momentan aussieht.

Noch sind die offiziellen Fallzahlen im Bundesstaat Bahia relativ gering. Aber die befürchteten Konsequenzen treten schon ein. Das öffentliche Gesundheitssystem ist marode und war vor der Corona Pandemie bereits durchgehend überlastet. Das Herunterfahren des öffentlichen Lebens trifft insbesondere die Einkommensschwachen. Hierzu zählen die meisten Bewohner*innen von São Lázaro. Sie leben oft von den Einnahmen aus Gelegenheits- und Tagesjobs oder nicht formalisierter Arbeit. Sie verkaufen Essen an Bushaltestellen, Arbeiten als Tagelöhner auf Baustellen, als Hausangestellte in den Haushalten von wohlhabenden Familien oder im Servicebereich. All diese Jobs gibt es momentan nicht mehr. In normalen Zeiten reicht das Familieneinkommen, um gerade so über die Runden zu kommen. Ersparnisse gibt es nur selten. Fällt das Einkommen eines Familienmitgliedes weg, halten die Familien meistens zusammen und helfen sich gegenseitig. Nun fallen für die meisten Familien alle Einkommen aus. An Beiträge an das Projeto Salva Dor ist für sie nicht mehr zu denken. Zusätzlich kann das Projekt als Unterstützung in Krisensituationen in gewohnter Weise nicht helfen. Hier erhalten die Kinder normalerweise viel Lebensnotwendiges. Zuneigung, Raum zu sein und vor allem regelmäßige Mahlzeiten. Stattdessen leben die Familien in sehr kleinen Zimmern und Wohnungen – oft mit drei Erwachsenen und vier, fünf Kindern auf 20 m² in einem Raum und dürfen diesen nun nicht verlassen. Ablenkung bringt nur noch der Fernseher und das Handy, wenn die letzte Rechnung bezahlt werden konnte.

Es fehlt also an Nahrungsmitteln, medizinischer Versorgung und Struktur. Ein Rückkehr zur Normalität ist wie in vielen Ländern momentan nicht absehbar. Die Regierung unter dem Rechtspopulisten Bolsonaro reagiert bisher kaum. Das Sozialsystem war schon vorher eingefroren, neue Anträge und Wiederaufnahmen wurden nicht bearbeitet.

Wir, die Erzieher*innen des Projeto, gehören selbst teilweise zur Risikogruppe und sind in Quarantäne. Dennoch wollen wir helfen und Hilfe koordinieren. Dazu gehört die Versorgung vieler Familien mit Nahrungsmitteln, Medikamenten und Spielen. Hierfür wollen wir Spenden sammeln.

Verlassener Spielplatz

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Aktivitäten im Projeto Salva Dor

Neben dem vielfältigen Angebot, das unter anderem Capoeira, Ernährungsberatung, gemeinsames Kochen, Sport und Mahlzeiten für alle Kinder beinhaltet, wird dank Ihrer Hilfe seit einiger Zeit auch Englisch- und Spanischunterricht für Jugendliche angeboten. Insbesondere, da der Sprachunterricht an den staatlichen Schulen großenteils nicht existent ist, die Kinder aber auch sprachlich über den eigenen Tellerrand hinausschauen wollen, ist das Interesse groß. Darüber hinaus gibt es wechselnde Workshops für Jugendliche, zu denen Expert*innen eingeladen wer-den, aber auch viel Raum für Erfahrungsaustausch bleibt.

An dieser Stelle werden in loser Reihenfolge die spannenden und vielfältigen Aktivitäten, die im Projeto Salva Dor angeboten werden, vorgestellt.

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Der neue Film über das Projeto Salva Dor

Wer steckt eigentlich hinter dem Projekt Salva Dor. Wie sieht es in São Lázaro eigentlich aus? Was motiviert die Erzieherinnen? Ab sofort kann jede_r sich auch aus der Ferne ein besseres Bild vom Hügel zwischen Ondina und Federação machen. In bewegten und bewegenden Bildern wird ein wenig Alltag und Hintergrund des Projeto Salva Dors dargestellt.

Unterstützt durch die Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V. und ausgeführt von VIROfilm entstand dieser Einblick in das Projeto.

Dieser Film lässt sich momentan über die Suchfunktion nicht finden. Über den Link http://youtu.be/QOzWWiX3njw kann das Video allerdings abgerufen und geteilt werden.

Leave a Comment

Filed under Allgemein

25.02.2017: Konzert und Kunstaktion für das Projeto

Musik und Malerei. Mussorgsky und Kiener. Am Samstag, den 25.02.2017 interpretiert die Pianistin Ricarda Knauck das Werk ‚Bilder einer Ausstellung‘ von Modest Mussorgsky. Die Malerin Susanne Kiener wird dazu Kunstwerke auf Leinwand kreiieren.
Ein weiteres Highlight ist die anschließende Versteigerung der Gemälde. Die Einnahmen aus der Versteigerung werden an das Projeto Salva Dor gespendet. Der Dirigent des Kammerorchesters Unter den Linden Andreas Peer Kähler wird die Veranstaltung moderieren.
Das Konzert beginnt um 15:30 im Rudolf Steiner Haus Dahlem in der Bernadottestraße 90 – 92. Das Konzert läuft in der Reihe ‚Familienkonzert‘ des Kammerorchesters Unter den Linden. Der Eintritt liegt zwischen 8,70 € und 13,10 €. Weitere Informationen finden sich auf der Seite des Kammerorchesters Unter den Linden.

 

Bilder einer Ausstellung

Leave a Comment

Filed under Projeto Salva Dor

Nachrichten aus dem Projeto

Erfolge, schöne Momente, Veränderungen und Herausforderungen: die MitarbeiterInnen aus dem Projekt berichten von den vergangenen Monaten, von den fröhlichen, bezaubernden Momenten mit den Kinder São Lázaros und nahe liegenden Stadtteilen. Es gab organisatorische Umbrüche und Herausforderungen, insbesondere finanzielle. Doch die Gemeinschaft rund um das Projeto Salva Dor investiert viel Energie in die Arbeit und das Fortbestehen der Einrichtung, um für die Kinder und Jugendlichen einen Ort zu schaffen, an dem sie sich in Sicherheit und Geborgenheit entwickeln können.
Der Bericht folgt nach dem Klick.
Continue reading

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Bericht 2014 – die erste Hälfte

Hier der Bericht für das erste Halbjahr direkt aus dem Projeto. Wie gewohnt aus dem portugiesischen Übersetzt.

Das erste Halbjahr 2014 war ein Jahr mit vielen Herausforderungen. Gleichzeitig haben wir wichtige Ziele erreichen können.

Die Zusammenarbeit mit dem Kultur und Erziehungsministerium der Stadt Salvador entwickelt sich weiterhin positiv, so dass wir damit rechnen können mehr finanzielle Unterstützung für dieses Jahr zu bekommen. Zurzeit bekommen wir Continue reading

Leave a Comment

Filed under Allgemein

Der Halbjahresbericht Nummer 2

Der folgende Text ist der Halbjahresbericht, der die Geschehnisse und Aktionen der letzten Monate des Projekts am Hügel von São Lázaro zusammenfasst.

Das Projekt Salva Dor betreut zurzeit zwei ganztägige Krippen-Gruppen (1 bis 3 Jahre) und eine ganztägige Kindergartengruppe. Zudem haben wir halbtags zwei Hortgruppen (ROI und ROII) am Vor -und Nachmittag, die ergänzend zu den Unterrichtszeiten der staatlichen Schule laufen. Insgesamt haben wir 56 Kinder in unserer Einrichtung. Im Projekt Salva Dor pflegen wir feste Zeiten wie unsere Märchenzeit, Spielzeit, Essenszeit oder Ruhezeit im Sinne der Waldorfpädagogik.

Continue reading

Leave a Comment

Filed under Allgemein, Projeto Salva Dor