Das brasilianische staatliche Sozialsystem besteht hauptsächlich aus der Bolsa Familia. Die aktuelle Regierung des Rechtspopulisten Bolsonaro reduziert das Programm drastisch. Auch die Familien in Sao Lázaro leiden unter den Konsequenzen.

Das brasilianische staatliche Sozialsystem besteht hauptsächlich aus der Bolsa Familia. Die aktuelle Regierung des Rechtspopulisten Bolsonaro reduziert das Programm drastisch. Auch die Familien in Sao Lázaro leiden unter den Konsequenzen.
Filed under Allgemein, Projeto Salva Dor
Musik und Malerei. Mussorgsky und Kiener. Am Samstag, den 25.02.2017 interpretiert die Pianistin Ricarda Knauck das Werk ‚Bilder einer Ausstellung‘ von Modest Mussorgsky. Die Malerin Susanne Kiener wird dazu Kunstwerke auf Leinwand kreiieren.
Ein weiteres Highlight ist die anschließende Versteigerung der Gemälde. Die Einnahmen aus der Versteigerung werden an das Projeto Salva Dor gespendet. Der Dirigent des Kammerorchesters Unter den Linden Andreas Peer Kähler wird die Veranstaltung moderieren.
Das Konzert beginnt um 15:30 im Rudolf Steiner Haus Dahlem in der Bernadottestraße 90 – 92. Das Konzert läuft in der Reihe ‚Familienkonzert‘ des Kammerorchesters Unter den Linden. Der Eintritt liegt zwischen 8,70 € und 13,10 €. Weitere Informationen finden sich auf der Seite des Kammerorchesters Unter den Linden.
Filed under Projeto Salva Dor
Der Alltag im Projeto ist durch viele Aktivitäten abwechslungsreich und bunt gestaltet. Kochen, backen, basteln, stricken, Ausflüge an den Strand und vieles mehr.
Nun hatten die Kinder des Reforço Escolar, der außerschulischen Betreuung, die Möglichkeit neue Erfahrungen zum Thema Musik zu sammeln. Continue reading
Filed under Allgemein, Projeto Salva Dor
Der folgende Text ist der Halbjahresbericht, der die Geschehnisse und Aktionen der letzten Monate des Projekts am Hügel von São Lázaro zusammenfasst.
Das Projekt Salva Dor betreut zurzeit zwei ganztägige Krippen-Gruppen (1 bis 3 Jahre) und eine ganztägige Kindergartengruppe. Zudem haben wir halbtags zwei Hortgruppen (ROI und ROII) am Vor -und Nachmittag, die ergänzend zu den Unterrichtszeiten der staatlichen Schule laufen. Insgesamt haben wir 56 Kinder in unserer Einrichtung. Im Projekt Salva Dor pflegen wir feste Zeiten wie unsere Märchenzeit, Spielzeit, Essenszeit oder Ruhezeit im Sinne der Waldorfpädagogik.
Filed under Allgemein, Projeto Salva Dor
Der Halbjahresbericht 2013 ist angekommen Er erzählt von einer stabilisierten finanziellen Situation und veränderten Gruppenstrukturen. Neue Initiativen, wie die Mitarbeit einer Sozialarbeiterin und Ferienprogramme werden ebenso erwähnt.
Zu lesen ist er nach dem Klick. Continue reading
Filed under Projeto Salva Dor
Die Sommer- und Karnevalsferien wurden im Projeto in Salvador dazu genutzt das Gebäude zu moderniesieren.
Während in Europa der Winter regierte, herrscht in Brasilien der Sommer mit teilweise sehr hohen Temperaturen. Die Wochen von Ende Dezember bis Mitte Februar sind daher die Zeit der großen Ferien. Continue reading
Filed under Allgemein, Projeto Salva Dor
Neben des Onlinestellens des Jahresberichtes 2012 wurden folgende kleine Änderungen bewerrkstelligt:
Die Emailadressen für eine Kontaktaufnahme auf Deutsch wurden aktualisiert.
Informationen um einen Dauerauftrag einzurichten wurden online gestellt.
Filed under Allgemein, Projeto Salva Dor